white arrow icon left zur Übersicht
Stanzformtechnik
20. August 2025

Innovation beim Stanzen von Wabenpappe. Marbach ermöglicht beidseitiges Stanzen für noch dickere Materialien und höhere Qualität.

Wir präsentieren eine neue Technologie für das Stanzen von Wabenpappe. Durch das beidseitige Stanzen lassen sich nun noch dickere Materialien verarbeiten – bei gleichzeitig optimierter Qualität und gesteigerter Effizienz.

Wabenpappe gehört zu den herausforderndsten Materialien in der Weiterverarbeitung. Sie ist dick, stabil und schwer zu durchdringen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, setzt Marbach seit Jahren auf Spezialwerkzeuge mit besonders robusten Zahnstanzmessern und spezieller Auswerfertechnik. Nun gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: mit einer innovativen Lösung zum beidseitigen Stanzen von Wabenpappe.

Bisher waren für die vollständige Bearbeitung von Wabenpappe mehrere Arbeitsschritte nötig: Stanzen und Prägen auf einer Seite, manuelles Wenden des Materials, danach Bearbeitung der zweiten Seite. Mit der neuen Technologie erfolgt nun alles in nur einem einzigen Arbeitsgang.

Die Technologie ermöglicht das gleichzeitige Stanzen und Prägen von oben und unten. Das Ergebnis: Selbst besonders dicke Wabenpappe kann präzise und zuverlässig verarbeitet werden. Durch die gleichmäßige Bearbeitung entstehen saubere, gerade Schnittkanten – das verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Stapelfähigkeit des Endprodukts. Zudem kann nun auf beiden Seiten gleichzeitig geprägt werden – ein großer Vorteil in der Produktion, der Zeit spart und den Arbeitsprozess effizienter macht.

„Unsere neue Technologie setzt neue Maßstäbe beim Stanzen von Wabenpappe,“ sagt Michael Kiesel, Verkaufsleiter DACH. „Sie verbessert nicht nur die Qualität der Stanzergebnisse deutlich, der Stanzzyklus kann durch die beidseitige Bearbeitung auch verdoppelt werden. Das ist ein echter Mehrwert für unsere Kunden.“

Auch wirtschaftlich überzeugt die neue Lösung: Da das Material gleichmäßig durchtrennt wird, reduziert sich der Verschleiß der Schneidlinien. Ein zusätzlicher Gegenstanzbelag ist nicht mehr nötig. Für Siebedeutet dies: längere Laufzeiten, weniger Stillstände und geringere Ersatzteilkosten.

Wir bieten damit eine zukunftsweisende Lösung für die Verarbeitung anspruchsvoller Wabenmaterialien. Sie profitieren dabei nicht nur von innovativer Technik, sondern auch von jahrzehntelanger Erfahrung und maßgeschneiderten Lösungen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Mehr Informationen finden Sie hier: Beidseitig stanzen – doppelt effizient, einmalig smart.

 

 

 

 

 

 

 

Weitere interessante Neuigkeiten

Please accept preferences-cookies to watch the contact chat.