Eine gute Bewerbung sollte aus Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Zeugnissen und
Zertifikaten bestehen und uns einen umfassenden Eindruck von Ihren fachlichen und persönlichen Qualitäten vermitteln. Sollten uns dabei Unterlagen fehlen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir präferieren die papierlose Variante direkt über unsere Website.
Das ist unkompliziert, schnell und übersichtlich.
Ihre Unterlagen sollten ins PDF-Format konvertiert sein und eine Größe von max. 5 GB nicht überschreiten.
Bewerbungen über den Postweg werden bei entsprechender Eignung natürlich dennoch berücksichtigt.
Nein, eine offizielle Kleiderordnung gibt es nicht. Jedoch legen wir Wert auf ein stets gepflegtes und angemessenes Auftreten, welches dem Kleidungsstil der jeweiligen Abteilung entspricht. Weiterhin steht für uns die Arbeitssicherheit im Vordergrund. So werden Sie auch in den kaufmännischen Berufen mit Sicherheitsschuhen ausgestattet, sollte dies Ihre Tätigkeit erfordern.
Wenn Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, die Ihren Vorstellungen entspricht, wir aber aktuell keine passende Stelle frei haben, können Sie uns gerne eine Initiativbewerbung zusenden.
Wichtig für uns ist hierbei die Angabe des Tätigkeitsbereichs.
Wir gewährleisten, dass nur diejenigen Mitarbeiter, die für den Auswahlprozess entscheidend sind, Einblick in Ihre Unterlagen erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen auf unserer Website unter:
https://www.marbach.com/de/daten/datenschutz
Der Marbach-Gruppe ist die Mitarbeitergesundheit sehr wichtig. Deshalb werden Sie durch umfangreiche Angebote, wie etwa Sport- und Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung, sowie durch Präventionsmaßnahmen unterstützt. So bieten wir mehrfach im Jahr unseren Mitarbeitern die Obstwoche an. In dieser können Sie eine Woche lang täglich frisches Obst genießen.
Weiterhin bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Job-Rad zu erwerben sowie verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter:
https://www.marbach.com/de/karriere/arbeiten-bei-marbach/darum-marbach
Grundsätzlich herrscht in unserem Unternehmen ein kollegialer und respektvoller Umgang untereinander vor.
Es wird sich fair und hilfsbereit verhalten.
Eine fest vorgegebene Ansprechkultur gibt es nicht. Ob die einzelnen Abteilungen das Du oder Sie pflegen, entscheiden sie jeweils individuell.
Bei Unsicherheit ist zu empfehlen auf das höfliche Sie zurückzugreifen.
1) Wie werde ich unterstützt, wenn ich mich innerhalb des Betriebs weiterbilden möchte?
Wir bieten Ihnen regelmäßig umfassende interne und externe Schulungen an. Die Schulungen sind immer unterschiedlich thematisiert und helfen Ihnen, sich in Ihrem Berufsalltag weiterzuentwickeln.
2) Muss ich die Arbeitskleidung selbst beschaffen oder bekomme ich sie (teilweise) gestellt?
Für Ihre Sicherheitsschuhe erhalten Sie von uns einen jährlichen Zuschuss. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit über unser Unternehmen vergünstigt weitere Arbeitsbekleidung und Arbeitsmaterialien, wie bspw. Hemden oder Softshell Jacken, zu bestellen.
3) Was gibt es bei Marbach noch für Benefits und Gratifikationen?
Bei Marbach profitieren Sie als Mitarbeiter von zahlreichen Gratifikationen. So bieten wir Ihnen Weihnachtsgeld, Jubiläumsgeschenke, die Möglichkeit auf ein Job-Rad, verschiedene Mitarbeiterbeteiligungssysteme, wie z.B. die Metallrente, ein Partnerprogramm mit einem Fitnessstudio und... und... und...
Unser komplettes Angebot finden Sie unter:
http://www.marbach.com/pdf-dateien/CSR%20Bericht%20Marbach%202018.PDF
Ihr erster Tag wird so ablaufen, dass Sie sich morgens bei uns an der Zentrale melden. Sie erhalten dann zunächst eine grundlegende Sicherheitsunterweisung. Anschließend werden Sie von der Ansprechperson Ihrer jeweiligen Abteilung abgeholt und an Ihren Arbeitsplatz gebracht, eingewiesen und weiterhin betreut.
In den ersten Monaten werden Sie anhand eines Einarbeitungs- und Durchlaufplans weiter eingelernt und mit Ihren späteren Arbeitsfeldern vertraut gemacht. Dabei lernen Sie in den kaufmännischen Bereichen die Arbeitsabläufe und die später zu nutzenden Programme kennen und mit ihnen umzugehen.
In den technischen Berufen lernen Sie die für Sie notwendigen Arbeitsschritte und das Bedienen der Maschinen.
Weiterhin erhalten Sie ein Schulungsseminar, in dem Sie unter anderem mit dem Unternehmen Marbach, unseren Zielen und Erwartungen an Sie, dem FIT-Vorschlagswesen, sowie unseren Spielregeln vertraut gemacht werden.
Sollten Sie uns im Vorstellungsgespräch überzeugt haben, laden wir Sie zu einem Kennenlerntag ein. Bei diesem erhalten Sie Einblicke in Ihren späteren Arbeitsplatz, sowie Ihre Aufgabenbereiche und lernen Ihre Kollegen kennen. Währenddessen haben wir die Möglichkeit, Ihre fachliche Qualifikation zu überprüfen und zu sehen, wie gut Sie in das Marbach Team passen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten in der Nähe unseres Unternehmens zu parken. Zu Ihrem Vorstellungsgespräch können Sie die Besucherparkplätze direkt vor unserem Gebäude nutzen.
Als Mitarbeiter sollten Sie später dann auf einem unserer zahlreichen Firmenparkplätze parken.
Diese befinden sich gut ausgeschildert rund um unsere Gebäude.
Zusätzlich können Sie natürlich auch in den umliegenden Seitenstraßen parken.
Bitte beachten Sie dabei, dass in der gesamten Albert-Schäffler-Straße Parkverbot herrscht und Sie für manche unserer Mitarbeiterparkplätze einen Parkausweis benötigen.
Wir bieten Ihnen die Option, sich über das Unternehmen Dikta ihr Mittagessen frisch liefern zu lassen und dieses in einer unserer Kantinen zu verspeisen. Sie können außerdem einen unserer Kooperationspartner in der Nähe nutzen, wie die Metzgerei Wirth, in der Sie als Marbach Mitarbeiter vergünstigt essen können.
Für Selbstversorger bieten wir in den Küchen und Kantinen die Möglichkeit, mitgebrachtes Essen in Kühlschränken zu lagern und in Mikrowellen zu erhitzen. Alternativ verweisen wir auf den nahegelegenen Penny Markt.
Für den kleinen Hunger zwischendurch können Sie sich an den zahlreichen Snackautomaten bedienen, die überall in unseren Gebäuden zu finden sind.