Marbach hat ab sofort eine neue Technologie im Portfolio, mit dem die Kunden ihre Stanzmaschinen selbst kalibrieren können. So kann das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Stationen der Stanzmaschine sowie aller Ober- und Unterwerkzeuge sichergestellt werden. Für maximale Performance bei der Verpackungsherstellung.
Jan Brunner, Leiter Business Development bei Marbach: „Wenn die einzelnen Stationen und die Werkzeugober- und unterteile in einer Stanzmaschine nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, dann sind sehr zeitaufwändige Rüstvorgänge vorprogrammiert. Unser Lösung: Das Kalibrierwerkzeug. Damit wird eine Stanzmaschine auf 0 gestellt und es werden alle Stationen perfekt zueinander kalibriert. Das erhöht die Prozesssicherheit im Gesamtprozess und verkürzt die Rüstzeiten bei jedem einzelnen Auftrag deutlich.“
Mehr Informationen über das neue Kalibrierwerkzeug erhalten Sie auf unserem Experience Hub. (mehr)
Marbach hat seit mehr als einem Jahr ein Werkzeug im Portfolio, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn Kunden bei einem Auftrag nicht nutzentrennen wollen, aber trotzdem Wert auf Effizienz legen. Die sogenannte Universal-Bogenablage wird im Oberteil einer Nutzentrennstation eingesetzt, um gestanzte Bögen perfekt gestapelt abzulegen.
Die Werkzeuge von Marbach sind bekannt für ihre Performance, so auch der geteilte Gegendruckblock. Dieser ist eine intelligente Lösung zur Reduzierung von Rüstzeiten. Er vereinfacht den Einrichteprozess bei Verpackungen mit der Aufreißfunktion Gegenritzen.