Marbach Die Supplies liefert nicht nur Materialien, sondern auch Maschinen zur Herstellung von Stanzformen. Eine Maschine, welche die Effizienz im Stanzformenbau deutlich steigert, ist die mjet|1. Diese kompakte Wasserstrahlanlage schneidet Auswerfergummierung automatisch und mit höchster Präzision.
André Angermeir, Vertriebsleiter MDSA: „Die mjet|1 ist ein absoluter Effizienztreiber in der Fertigung von Stanzformen. Sie setzt dort an, wo Gummierung herkömmlicherweise mit einem Plotter oder von Hand geschnitten wird.“ Mit der mjet|1 können Standardteile wie z.B. Auswerfergummis parallel gefertigt werden. Dies spart Zeit und verschlankt den ganzen Prozess.
Angermeir weiter: „Die frei definierbaren Geometrien der Zuschnitte werden direkt aus den CAD-Daten herausgelesen und automatisch ausgeschnitten. Die leistungsfähige Hochdruckpumpe erzeugt den notwendigen Druck, um eine sehr gute Schnittqualität zu gewährleisten, während der hochdynamische Antrieb der mjet|1 für Tempo sorgt. Die Schnittgeschwindigkeit orientiert sich dabei immer am zu bearbeitenden Gummimaterial.“
Doch die kleinformatige Wasserstrahlanlage ist nicht nur effizient. Sie sorgt – als einzige Wasserstrahlmaschine im Stanzformenbau – mit ihrer kompakten, serienmäßig vollverkapselten Bauweise dabei auch für Sicherheit in der Stanzformen-Fertigung. Der geschlossene Verarbeitungsraum verhindert ein unkontrolliertes Freisetzen von Schneiddämpfen und den darin beinhalteten Feinpartikeln. Die mjet|1 ist darüber hinaus sehr leise, dies entlastet Maschinenbediener und Produktionsmitarbeter.
Marbach hat seit mehr als einem Jahr ein Werkzeug im Portfolio, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn Kunden bei einem Auftrag nicht nutzentrennen wollen, aber trotzdem Wert auf Effizienz legen. Die sogenannte Universal-Bogenablage wird im Oberteil einer Nutzentrennstation eingesetzt, um gestanzte Bögen perfekt gestapelt abzulegen.
Die Werkzeuge von Marbach sind bekannt für ihre Performance, so auch der geteilte Gegendruckblock. Dieser ist eine intelligente Lösung zur Reduzierung von Rüstzeiten. Er vereinfacht den Einrichteprozess bei Verpackungen mit der Aufreißfunktion Gegenritzen.