white arrow icon left zur Übersicht
Stanzformtechnik
21. März 2022

Die passende Trägerplatte für jede Anforderung. Marbach bietet umfangreiches Portfolio an.

Wir bieten ein umfangreiches Trägerplatten-Portfolio an. Je nach Anforderung steht ein passendes Trägerplattenmaterial zur Verfügung.

Die Trägerplatte bildet die Basis eines Stanzwerkzeuges. In eine Platte, die aus verschiedenen Materialien besteht, werden zunächst die Konturen der Verpackung eingebracht, anschließend Messer und Riller positioniert sowie zum Schluss die passende Gummierung aufgebracht.  

Es gibt Trägerplatten für Standardanforderungen sowie für höhere Anforderungen an Langlebigkeit und Genauigkeit. Für Standardanforderungen bieten wir die beiden Holz-Trägerplatten Multiplex und greenplate an. Für höhere Anforderungen gibt es formstabile Trägerplatten, die durch die Materialauswahl und ihren Aufbau so gestaltet sind, dass sie auch bei hygroskopischen Einflüssen und starken Klimaschwankungen maßstabil bleiben. Dazu zählen die Marbach solidplate sowie verschiedene duramar-Versionen.

 

Multiplex-Trägerplatten.

Mulitplex-Trägerplatten sind aus hochwertigem Birkenholz. Diese sind sehr gut laserfähig und damit optimal geeignet als Grundmaterial für eine Stanzform. Die kreuzweise Verleimung mehrerer Holzschichten gibt der Multiplex-Trägerplatte die Stabilität, die sie braucht und sorgt für eine lange Lebensdauer.

 

Marbach greenplate-Trägerplatten.

Wer besonderen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit legt, der sollte sich bei der Auswahl seiner Trägerplatte für die Marbach greenplate entscheiden. Denn diese Trägerplatte besteht zu 30% aus dem Primärrohstoff Birke und zu 70% aus Sekundärmaterial. Die Marbach greenplate ist – wie die Multiplex-Trägerplatte – sehr gut laserfähig. Sie steht für Versorgungssicherheit, ökologische Nachhaltigkeit sowie für geringe Rüstzeiten, hohe Maschinengeschwindigkeiten und eine ausgezeichnete Lagerbeständigkeit.

 

Marbach solidplate-Trägerplatten.

Die Marbach solidplate ist das Einsteigermodell in die Klasse der formstabilen Trägerplatten. Die Grundlage für die solidplate bilden zwei Stahlbleche, die auf den bewährten Marbach greenplate Kern aufgebracht sind. Durch die Stahloberfläche ermöglicht diese Konstruktion einen schnellen und einfachen Gummiwechsel. Bei hohen Auflagen ist ein mehrmaliger Messerwechsel möglich.

 

Marbach duramar-Trägerplatten.

Die Trägerplatte aus duramar ist das Flaggschiff in der Klasse der formstabilen Trägerplatten. Dabei wird glasfaser-verstärkter Kunststoff mit Stahlblechen kombiniert. Je nach Kombination dieser Elemente gibt es verschiedene Versionen der duramar-Trägerplatte: eco, plus oder performance. Auch diese Trägerplatten sind nicht hygroskopisch. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Maßstabilität und extrem lange Lebensdauer aus. Sie können häufig wieder bemessert werden und haben eine enorme Passgenauigkeit, auch bei großen Maschinenformaten.

 

Alu-Trägerplatten.

Für ganz besondere Anforderungen steht die Alu-Trägerplatte. Sie ist nicht nur stabil, sondern verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Damit ist sie bestens als beheizbare Trägerplatte geeignet. Sie wird meistens bei Sondermaterialien außerhalb der Verpackung verwendet, wie beispielsweise für das Stanzen und Rillen von Plastik. Aber auch bei höchsten Anforderungen an Hygiene.

 

Bernhard Reisser, Branchenmanager für den Bereich Kartonage: „Unsere Trägerplatten sind so individuell wie die Bedürfnisse unserer Kunden. Je nach Auftrag, Layout, Auflagenhöhe und Anforderungen wählen wir zusammen mit unseren Kunden die passende Trägerplatte für optimale Stanzergebnisse und maximale Performance bei der Produktion der Verpackungen aus. So haben unsere Kunden die Sicherheit, dass sie das perfekt passende Werkzeug für ihre Anforderung im Einsatz haben. Mit den bestmöglichen Ergebnissen.“

Weitere interessante Neuigkeiten

Please accept preferences-cookies to watch the contact chat.